Wirtschafts und Unternehmensberatung
Ich biete meinen Leistungen im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensberatung für Unternehmensgründer sowie für bereits bestehende Unternehmen im Bereich Handel, Dienstleistung, Tourismus und Handwerk an.
Meine Beratung reicht von der Unternehmensgründung über die fortlaufende Unternehmensoptimierung bis hin zur Auflösung von Unternehmen.
Sprechstunde für Unternehmensgründer
Für Unternehmensgründer biete ich ein Erstgespräch zu preislich attraktiven Konditionen an. Zusammen erörtern wir Ihre Visionen und ich zeige Ihnen in einem ersten Gespräch Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Geschäftsidee aus steuerlicher Sicht verwirklichen können. Hierbei kann ich Ihnen mit meinen Erfahrungen als ehemaliger Assistenzprofessor an der Freien Universität Bozen im Fachbereich „Neue Unternehmen“ sicherlich behilflich sein. Der Erfolg eines neuen Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Die beiden wichtigsten sind: der Gründer selbst und wie die Geschäftsidee umgesetzt wird. Dabei bin ich Ihnen gerne behilflich und begleite Sie auf Ihrem Weg als Unternehmer/in.
Unternehmensgründungen
Der erste Schritt in die Selbstständigkeit ist die Unternehmensgründung. Hierbei berate ich Sie zu folgenden Themen:
- Evaluierung und Erstellen von Businessplans
- Beratung zu steuerlichen Aspekten
- Abwicklung aller vertraglichen Aspekte
- Anmeldungen bei den zuständigen Verwaltungen
- Betreuung bei Kreditverhandlungen
- Finanzierungsberatung
Unternehmensbewertungen
Die Unternehmensbewertung ist in bestimmten Fällen unerlässlich. Für die korrekte Bewertung Ihres Unternehmens kommen Unternehmensbewertungsmethoden zur Anwendung, welche auf die jeweilige Situation angepasst sein muss. Die Leistungen im Bereich der Unternehmensbewertung umfassen:
- Bewertung von Sachgütern bei der Gründung von Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
- Unternehmensbewertungen bei außerordentlichen Geschäftsvorfällen, wie Einbringung von Unternehmen bzw. Unternehmenszweige, Verschmelzungen (Fusionen), Entflechtungen (Spaltungen und Ausgliederungen), Umwandlungen von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften
- Bewertungen von Gesellschaftsquoten
- Unternehmensbewertungen bei Erbfolge und Schenkungen
- Überprüfung von Schätzberichten von Gegenparteien im Falle von An- und Verkauf von Unternehmen
- Unternehmensbewertungen mit beeideten Gutachten für Anträge um staatliche Beihilfen
- Unternehmensbewertung für Kreditanträge bei Finanzinstituten
- Gutachten für gerichtliche Sanierungspläne im Falle von gerichtlichen Vergleichen und Sanierungsplänen
Unternehmensberatung
Meine Beratungsleistungen reichen von der Unternehmensgründung über die fortlaufende Unternehmensoptimierung bis hin zur Auflösung von Unternehmen. Dazu gehören:
- Erstellung von Businessplans und Analyse von Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen;
- Erarbeitung von Vorschlägen für die Unternehmensentwicklung, Optimierungsvorschläge von Geschäftsmodellen, Kostenoptimierungen/Umsatzsteigerungen/Steueroptimierungen
- Benchmarking und Betriebsvergleiche
- Liquiditätsplanungen und Steueroptimierungen
- Betreuung und Abwicklung von außerordentlichen Geschäftsfällen: Verpachtung von Unternehmen, Veräußerungen oder Ankauf von Unternehmen, Einbringungen von Unternehmen oder Unternehmensteilen in bestehenden oder neuzugründenden Unternehmen, Umwandlung bestehender Gesellschaften in andere Gesellschaftsformen, Liquidierung und Auflösung von Unternehmen, Fusionen und Spaltungen von Unternehmen;
- Beratung und Betreuung von nicht ansässigen Unternehmen mit Vermögensteilen in Italien.
Unternehmensnachfolge und Erbschaftsregelungen
Bei der Unternehmensübertragung in Folge von Erbschaftsregelung ist ein vertrauensvoller und kompetenter Berater unerlässlich. Neben den rechtlichen und steuerlichen Aspekten sind auch die persönlichen Interessen aller Beteiligten in Einklang zu bringen. Die Unternehmensübertagung gehört zu einer meiner Kernkompetenzen und ich durfte bereits mehrere Familien in dieser besonderen Situation begleiten. Gerne berate ich meine Mandanten zu Themen des Erbschafts- und Schenkungsrechts. Bei Bedarf kann auch auf ein Netzwerk von Notaren und Rechtsanwälten zurückgegriffen werden.
Meine Mandanten erhalten Beratungen zu folgenden Themen:
- Beratung bei Unternehmensübertragungen und Nachfolgeregelungen
- Erbschaftsregelungen und Beratung bei vorweggenommener Erbfolge (Schenkungen)
- Testamentgestaltung und dessen Aufbewahrung
- Abfassung von Erbschaftsmeldungen im Todesfalle